
Elternarbeit in 2021
Ein Jahreswechsel bietet immer eine gute Gelegenheit um etwas am Ist-Zustand zu verändern!
An vielen Schulen funktioniert Elternarbeit bereits hervorragend. Hier sammeln wir Beispiele erfolgreicher Elternarbeit und teilen sie mit unseren Leser*innen, um Potentiale aufzuzeigen und zu inspirieren, um eine aktive Elternarbeit Realität an allen Schulen zu machen.
Ein Jahreswechsel bietet immer eine gute Gelegenheit um etwas am Ist-Zustand zu verändern!
Wie können sich Eltern beim Thema Digitalisierung einbringen? Unser Teammitglied Jens Lauer berichtet aus seiner Erfahrung als Schulelternbeirat.
Alle finden BNE gut und wichtig, aber was es genau bedeutet wissen viele nicht so genau. Wir möchten hier unseren Teil zur Aufklärung leisten.
Eine ehemalige Gesamtschullehrerin könnte sich Unterstützung durch Eltern im Rückblick gut vorstellen, z.B. bei der Renovierung des Klassenraums oder als Vorbild zur Berufsorientierung. Vom Fachwissen und Können der Eltern würden alle profitieren und der gemeinsame Einsatz den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis vertiefen.
In den Schulverein unserer Grundschule – reingeschnuppert und hängen geblieben! von Nicole aus Bünde (Westf.)
Schon in ihrer Zeit als Lehrer*in und Schulleiter*in hat Margret Rasfeld Eltern aktiv in die Gestaltung von Schule einbezogen. Wie aktive Elternarbeit gelingt, erzählt sie in unserem Interview.